Suche
  • DE>EN Übersetzungen
  • sarah@s-swift.de
Suche Menü

Über Sarah Swift

Sarah Swift fer­tigt ver­ständliche und ver­lässliche Über­set­zun­gen aus dem Deutschen ins Englis­che von Beiträ­gen zur sozial­wis­senschaftlichen und geis­teswis­senschaftlichen Forschung. Sie über­set­zt auch Texte aus aus­gewählten Bere­ichen, in denen diese Forschung prak­tis­che Anwen­dung find­et oder Ver­bre­itung erfährt: Dem Bil­dungssek­tor, der wis­senschaftliche Poli­tik­ber­atung und der Kul­tur- und Muse­um­späd­a­gogik.

 

  • Sarah Swift

    Sarah Swift

    Über­set­zerin

    Sarah Swift arbeit­et in Vol­lzeit als freiberu­fliche Über­set­zerin in der ober­fränkischen Uni­ver­sitätsstadt Bam­berg. Sie ist an der irischen West­küste aufgewach­sen, hat Englisch als Mut­ter­sprache, und ist Absol­ventin der NUI Gal­way, wo sie Ger­man­is­tik studiert hat. Als Sprach­lehrerin hat sie schulis­che und uni­ver­sitäre Erfahrun­gen im Englisch- und Deutschunter­richt, und als Über­set­zerin erhält sie ihre Verbindung zum Bil­dungssek­tor aufrecht mit Schw­er­punk­ten in der Bil­dung und Bildungsforschung.

    s‑swift.de @stazinaeri

    Am Anfang mein­er beru­flichen Selb­st­ständigkeit dachte ich, dass ich for­t­an jedes Prob­lem in Eigenini­tia­tive würde lösen müssen. Zum Glück stimmt das nicht: Nach fünf Jahren weiß ich, dass ich auf ein grund­solides Net­zw­erk mit Über­set­zerkol­le­gen und Men­schen in ver­wandten Berufen zählen kann. Mir macht es Spaß, Kol­le­gen zu helfen, und es beruhigt mich, dass ich auf die Unter­stützung von Kol­le­gen zählen kann, wenn ich Ideen aus­loten möchte oder tech­nis­che Pan­nen­hil­fe brauche. Mit weit­eren Über­set­zerin­nen hier in der Region blogge ich auf Dol­metsch­er und Über­set­zer in Ober­franken.

Die Stadt der Zwiebeltreter: Schnittlauch in Bamberg

Bam­berg ist für seine Brauereien, Gärt­nereien und Wein­bau bekan­nt, bietet aber auch Bib­lio­theken, die für eine Wis­senschaft­süber­set­zerin mitunter die let­zte Ret­tung darstellen