Suche
  • DE>EN Übersetzungen
  • sarah@s-swift.de
Suche Menü

Über Ihr Inter­esse an meinem Dien­stleis­tungsange­bot als Über­set­zerin aus dem Deutschen ins Englis­che in den Bere­ichen der geistes- und sozial­wis­senschaftlichen Forschung, der Bil­dung, der wis­senschaftlichen Poli­tik­ber­atung und der Muse­um­späd­a­gogik freue ich mich.

Kontaktaufnahme mit S Swift Translation

Sie kön­nen gerne das unten ste­hende Kon­tak­t­for­mu­lar zur schnellen Kon­tak­tauf­nahme nutzen oder mich direkt per E‑mail kon­tak­tieren. Ich rufe Sie gerne zurück oder gehe per E-Mail auf Ihre Fra­gen ein.

Ken­nen Sie schon meine Arbeitsweise? Hier kön­nen sie anschauen, wie ich generell an Über­set­zun­gen und Über­set­zung­spro­jek­te herange­he.

Ich über­set­ze grund­sät­zlich nur aus dem Deutschen ins Englis­che, aber Sie kön­nen gerne auch wegen weit­eren Sprachkom­bi­na­tio­nen bei mir anfra­gen: Mein Kol­le­gen-Net­zw­erk ist bre­it aufgestellt, und es ist dur­chaus wahrschein­lich, dass mir ein passender Ansprech­part­ner ein­fällt, der Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen behil­flich wäre.

Angebotserstellung

Ein unverbindlich­es, aber pass­ge­naues Ange­bot kann ich beson­ders zügig erstellen, wenn Sie mir bere­its mit ihrer ersten Anfrage den zu über­set­zen­den Text mitschick­en und einige Angaben dazu machen. Wichtig für die Ange­bot­ser­stel­lung und die erfol­gre­iche Auf­tragsab­wick­lung sind fol­gende Punk­te:

  • Ter­min
    Bis wann brauchen Sie die Über­set­zung?
  • Dateiver­sion
    Ist der über­mit­telte Text schon die End­fas­sung, oder eine Vor­ab­fas­sung, an der sich noch einiges ändern kön­nte?
  • Dateifor­mat
    Brauchen Sie die Über­set­zung in ein­er anderen For­mat als die Datei, die Sie mir zur Ansicht geschickt haben?
  • Ref­erenz­ma­te­r­i­al
    Gibt es eventuell Ref­erenz­ma­te­r­i­al, wie z.B. eine hau­seigene oder pro­jek­t­spez­i­fis­che Ter­mi­nolo­gieliste oder bere­its über­set­zte Texte, die Ähn­lichkeit­en mit dem aktuellen Text aufweisen? Sollen bes­timmte Stil­richtlin­ien oder For­matvor­la­gen Anwen­dung find­en?
  • Ziel­gruppe
    Wie wür­den Sie die Ziel­gruppe beschreiben, an die sich die englis­che Über­set­zung richtet?
  • Ver­wen­dungszweck
    Wie wird die Über­set­zung die Ziel­gruppe erre­ichen – online, als gedruck­ter Text, als Hör­beitrag?

Preise

Ich erstelle Ihnen gerne schnell und unverbindlich ein indi­vidu­elles und aus­sagekräftiges Ange­bot. Der Zeitaufwand für eine Über­set­zung (und damit auch die Kosten) sind immer von mehreren Fak­toren abhängig: Die Länge des Textes, seine sprach­liche und fach­liche Kom­plex­ität, und tech­nis­che Details wie die Frage, ob der Text (und ggf. dazuge­höri­gen Abbil­dun­gen) in bear­beit­bar­er Form vor­liegen. Da diese Fak­toren je nach Pro­jekt unter­schiedlich gewichtet wer­den müssen, erstelle ich in der Regel für jedes Pro­jekt ein maßgeschnei­dertes Ange­bot. Aus­nah­men von dieser Vorge­hensweise ergeben sich vor allem, wenn ver­lässliche Erfahrungswerte sich aus langfristi­gen Koop­er­a­tio­nen bere­its her­auskristallisiert haben.

Als grobe Richtschnur: Meine Preise fan­gen bei 0,17€ pro Wort bzw. 1,40€ pro Nor­mzeile an.

Ich freue mich darauf, Ihr Pro­jekt mit Ihnen zu besprechen und mehr über Ihre Arbeit zu erfahren!